Ihr Weg ins Haus -
Realisieren Sie Ihren Haustraum - mit uns!
Ihre Wünsche, Fähigkeiten, Ressourcen und unsere Kompetenzen sind die sichere Basis für die Erfüllung Ihres Traumes. Gemeinsam gestalten wir Ihr hochwertiges, massives, energieeffizientes Eigenheim individuell nach Ihren Vorstellungen – und zwar zu einem exzellenten Preis-Leistungs-Verhältnis! Wir unterstützen Sie als Bauprofi vor Ort – von der ersten Idee bis zur Fertigstellung.
Bei uns erhalten Sie einen Bausatz zur Errichtung des geschlossenen glasdichten Rohbaus. Mit dem Baustoff Ytong Porenbeton erstellen sie dabei  in der Regel ein einschaliges Mauerwerk, das keine zusätzliche Dämmung benötigt und energetisch trotzdem wesentlich besser ist als die gesetzlichen Normen vorschreiben.
Â
Selberbauen mit Ytong Bausatzhaus heißt, dass Sie mit fachlicher Unterstützung die gelieferten Materialien in Eigenleistung verarbeiten. Das speziell auf den Selberbau abgestimmte Bausystem bietet Ihnen Verarbeitungssicherheit und Sie erstellen ein massives Einfamilienhaus in bewährter Ytong Bausatzhaus Qualität.
So gestaltet sich unser Bauprozess

- 1)Leistung Systempartner (durch Bauherr zu beauftragen)
- 2)Lieferung (glasdichter Rohbau): Außenwände, Innenwände, Geschossdecken, Geschosstreppe, Massivdach, Dachstuhl, Dacheindeckung, Schornstein, Fenster, Haustüren, Dezentrale Lüftung
- 3)Ausbaupakete: Sanitärinstallation, Heizung, Elektroinstallation, Innen-/Außenputz, Estricharbeiten, Trockenbau, Fliesenarbeiten, Malerarbeiten, Innentüren
Bauleistungsbeschreibung mit Gesamtfinanzierungsbedarf
In Ihrer persönlichen Bauleistungsbeschreibung wird der Leistungsumfang festgehalten, den Sie gemeinsam mit Ihrem regionalen Ytong Bausatzhaus Partner für Ihr persönliches Traumhaus definieren. Damit Sie einen Überblick über die Gesamtfinanzierung Ihres Hausbau-Projektes haben und die Fertigstellung Ihres Hauses gesichert ist, sind in dieser Bauleistungsbeschreibung auch die Gewerke aufgezählt, die nicht im Liefer- und Leistungsumfang des Bausatzes enthalten sind.
Unsere Ytong Bausatzhaus Partner verfügen jedoch über ein Netzwerk zuverlässiger Fimen, die diese Gewerke auf Wunsch für Sie ausführen können. Die entsprechenden Partnerfirmen werden durch Sie direkt und auf eigene Rechnung beauftragt. Selberverständlich können Sie auch andere Firmen beauftragen, wenn Sie entsprechende Kontakte haben. Die Koordinierung des Bauablaufes bis zur Fertigstellung des Hauses wird zwischen Ihnen und Ihrem Ytong Bausatzhaus Partner abgestimmt.
Fragen und Antworten
Ihre Vorteile auf einen Blick
Individuelle Planung
- Verwirklichung Ihrer Träume
- Architektenleistung inklusive
Bei uns ist der Bauherr noch Bauherr
- Gemeinsame individuelle Gestaltungsmöglichkeiten
- Transparenz ĂĽber alle Gewerke
- Selbstbestimmung
- Unabhängiger von Handwerkern
Baumanagement vor Ort
- Eigenverantwortung für Ausführungsqualität
- Hilfestellung bis zum Einzug
- Baubegleitung
- Koordination der Gewerke
Was ist der typische Leistungsumfang bei einem Ytong Bausatzhaus?
- Erbringung sämtlicher Planungsleistungen: Architektur, Raum- und Energiekonzept, Detailplanung, Bauantrag, Baukostenermittlung, Bauzeitenplan
- Lieferung der Materialpakete fĂĽr den glasdichten Rohbau: Ytong Steine, Dach- und Deckenplatten, Fenster, ggf. Dachstuhl, Dacheindeckung
- Betreuung auf der Baustelle: Anlegen der ersten Steinreihe, Betreuung bei Fragen, UnterstĂĽtzung bei der Verlegung von Dach- und Deckenplatten etc.
Warum sollte ich ausgerechnet beim Rohbau Eigenleistungen erbringen?
Der Rohbau gehört zu den lohnintensivsten Gewerken beim Bau eines Massivhauses. Somit ergibt sich hier ein großes Einsparpotenzial für Sie als Bauherrn. Aufgrund der einfachen Verarbeitung von Ytong Porenbeton sind Eigenleistungen problemlos möglich. Unsere Erfahrung zeigt, dass die Ausführungsqualität von Bauherren, die ihr Haus selbst bauen, in der Regel mindestens ebenso gut ist wie die der Profis – schließlich baut man das Haus für sich selbst und ist meistens besonders akkurat. Dennoch: Der Rohbau eines Massivhauses verzeiht im Zweifelsfall eher die ein oder andere kleine Ungenauigkeit, als etwa das Fliesenlegen.
Wie viel Geld kann ich durch Eigenleistung sparen?
Wer von Anfang an mit anpackt und sein Haus selber baut, kann durch den Einsatz dieser Muskelhypothek mehr als 100.000 Euro der Kosten gegenüber einem schlüsselfertigen Massivhaus einsparen – ohne Qualitätseinbußen. Ihr Ytong Bausatzhaus Partner erstellt für Sie Eigenleistungsnachweise als Grundlage für die Anerkennung Ihrer Arbeit beim Geldinstitut. Somit kann Ihre Eigenleistung beim Hausbau als Eigenkapital anerkannt werden.
Und: Wenn Sie 60.000 Euro weniger finanzieren mĂĽssen, sparen Sie wegen des Zinseszins-Effekts ĂĽber den Zeitraum der Finanzierung weitaus mehr.
Viele Familien, die ihr Haus selbst bauen, investieren das gesparte Geld in ein Plus an Komfort, wie etwa eine hochwertige Küche oder eine Sauna. Dinge, die sie sich sonst nicht hätten leisten können. Lesen Sie hier, wie Familie Flender das eingesparte Geld optimal genutzt hat.
Wie funktioniert die Verarbeitung von Ytong?
Unser System ist speziell auf den Selbstbau von Massivhäusern ausgelegt und so einfach und gut durchdacht, dass es bereits nach kurzer Bauzeit beherrscht wird. Damit bietet es den Bauherren. die selber bauen, eine hohe Verarbeitungssicherheit. Die Einzelkomponenten sind aufeinander abgestimmt und können auch von Laien schnell zusammengefügt werden.
Schon wegen des geringen Gewichts ist Ytong Porenbeton ideal geeignet, um ein Haus selbst bauen zu können. Das Mauern wird zusätzlich durch das Nut- und Federsystem vereinfacht. Hinzu kommt, dass sich Ytong Porenbeton beim Sägen, Bohren und Schleifen ebenso einfach wie Holz verarbeiten lässt. Die wenigen Werkzeuge, die man dazu benötigt, sind im Lieferumfang eines Ytong Bausatzhauses enthalten. Dazu gehört auch eine Bandsäge, die leihweise zur Verfügung gestellt wird. Schauen Sie sich in unserem Medienarchiv unsere Videos an und machen Sie sich ein Bild vom einfachen Arbeiten mit Ytong.
Das Konzept wird durch die Kooperation mit namhaften Markenherstellern als Systemlieferanten ergänzt – beispielsweise für Fenster, Türen und Haustechnik. Deren Produkte wurden vorab ebenfalls auf Selbstbaufreundlichkeit getestet und auf Ytong Bausatzhäuser abgestimmt.
Wie werde ich auf der Baustelle unterstĂĽtzt?
Eine wesentliche Rolle auf der Baustelle spielt neben Ihrem regionalen Ytong Bausatzhaus Partner auch dessen Vorführmeister. Er verfügt über langjährige Erfahrung am Bau, kennt viele Tricks und Kniffe. Gleichzeitig ist er stets auf dem Laufenden, was neue Verarbeitungsrichtlinien oder Verarbeitungstechniken angeht.
Und: Aufgrund seiner vielen Kontakte zu privaten Selbstbauern ist er in der Lage, sein Profiwissen mundgerecht zu vermitteln. Lernen Sie unsere VorfĂĽhrmeister bei unseren Bauherrentagen kennen und ĂĽberzeugen Sie sich selbst von deren Know-how.
Bei allem ist uns wichtig: Sie sind der Herr auf Ihrer Baustelle! Sie entscheiden und gestalten – und haben mit uns einen Profi an Ihrer Seite.