Mit Ytong Bausatzhaus nachhaltig
Nachhaltigkeit
Die Gesundheit unserer Bauherren und die unseres blauen Planeten liegen uns am Herzen. Unsere Baustoffe eignen sich durch ihre bauphysikalischen und umweltschonenden Vorzüge hervorragend für ihren energieeffizienten und nachhaltigen Hausbau.
Schon bei der Produktion unserer Baustoffe achten wir auf den Schutz unserer Ressourcen. Dieser verantwortungsbewusste Umgang mit Umwelt und Ressourcen zieht sich wie ein roter Faden bis hin zu unserem Baustoff-Recycling.
Unsere Mission: Ein geschlossener Rohstoffkreislauf. In jedem Bauschutt stecken wichtige Rohstoffe, die in neuen Bauprojekten genutzt werden können. Voraussetzung für das Recycling ist, dass diese Abfälle sortenrein und frei von Schadstoffen sind.
Jeder Bauherr kann den eigenen Bauprozess so nachhaltig wie möglich gestalten: Statt Verschnittreste des Ytong Porenbetons und der Multipor Dämmplatten kostspielig zu entsorgen, können Sie diese gesammelt in sogenannten Big Bags kostenlos ans Werk zurückgeben. Durch diese Kreislaufwirtschaft leisten wir gemeinsam einen großen Beitrag zum Ressourcen- und Umweltschutz. Dies wird durch unsere DGNB-Mitgliedschaft und die Zusammenarbeit mit ClimatePartner unterstrichen.
Ytong Bausatzhaus ist Mitglied im DGNB
Auch durch die Mitgliedschaft in der Deutschen Gesellschaft für nachhaltiges Bauen (DGNB) berücksichtigen wir weiterhin Aspekte des nachhaltigen Bauens bei der Entwicklung unserer Hausprogramme. Unser erklärtes Ziel für dieses Jahr: Als erster Massivhausanbieter streben wir für unser Bausystem mit und durch das DGNB eine Serienzertifizierung an. So werden schließlich auch alle unsere Musterhäuser mit einem Nachhaltigkeitszertifikat ausgezeichnet.
Durch dieses Zertifikat können unsere Ytong Bausatzhaus Kunden die nach neuem BEG (Bundesförderung für effiziente Gebäude) erhöhte Förderung nutzen. Diese wird ab Juli 2021 in Kraft treten.
Bei einem Effizienzhaus EH55 oder EH40 mit Nachhaltigkeitszertifikat (NH) können unsere Kunden, neben dem höheren Darlehen von 150.000,- € auch einen um 8.250,- € höheren Tilgungszuschuss (insgesamt also 26.250 €) in Anspruch nehmen.
Auf Wunsch klimaneutral
Selbstverständlich bieten wir Ihnen unsere Produkte auf Wunsch klimaneutral an. Das bedeutet, dass wir die CO2-Emissionen Ihres Bauprojektes ausrechnen und über eines unserer beiden Klimaschutzprojekte ausgleichen.

Sie können mit Ihrem Bauprojekt einen Beitrag leisten und erhalten eine Urkunde über den klimaneutralen Hausbau.
Für die Berechnung des Product Carbon Footprints (PCF) – der CO2e-Emissionen unserer Produkte – erfassen wir die relevanten Daten von den Rohstoffen. Dies geschieht über die Verpackungsmaterialien und den Prozessverbräuchen sowie die Logistik bis hin zur Entsorgung.
Der Ausgleich von CO2e-Emissionen ist neben Vermeidung und Reduktion ein wichtiger Schritt im ganzheitlichen Klimaschutz. Durch die Investition in international anerkannte Klimaschutzprojekte tragen wie gemeinsam zum Klimaschutz bei. Außerdem fördern wir die UN-Ziele für eine nachhaltige Entwicklung, die SDGs, zum Beispiel die Bekämpfung von Armut oder die Verbesserung der Lebensbedingungen in Schwellen- und Entwicklungsländern.

Wohngesundheit
Neben der Nachhaltigkeit in den Bereichen der Produktion, dem Hausbauprozess und Recycling haben unsere Baustoffe den Vorteil, dass sie die Wohngesundheit fördern. Sie bieten jederzeit angenehme Raumtemperaturen, schützen vor Lärmbelästigungen und vor schädlichen elektromagnetischen Strahlungen. Das Material ist allergikerfreundlich, da die diffusionsoffene Steinstruktur Schimmelbildung und feuchte Wände im Normalfall unmöglich macht.
Unsere intelligenten Baustoffe sparen Heizkosten und sorgen für Wohlfühltemperaturen. Das Prinzip ist einfach: Im Sommer bleibt die Hitze draußen, im Winter bleibt die Wärme drinnen.

Wir wissen es alle: Lärm macht krank. Unsere Baustoffe bieten einen wirksamen Schutz gegen Außenlärm und Geräusche – übrigens auch im Inneren Ihres Eigenheims.
Sie haben Ihr Traumgrundstück gefunden, doch es liegt in der Nähe von Stromleitungen? Mit unseren Baustoffen ist das kein Problem. Sie bieten aufgrund Ihrer massiven Struktur einen ausreichenden Schutz vor elektromagnetischer Strahlung. Wer darüber hinaus Wert auf eine besonders hohe Abschirmung legt, kann zusätzlich ein Abschirmgewebe in den Putz einlegen.

Auch in Sachen Brandschutz sind Sie mit den Baustoffen von Ytong Bausatzhaus auf der sicheren Seite, denn sie sind gemäß der DIN 4102 Teil 4 der höchsten Baustoffklasse 1 A zugeordnet und somit nicht brennbar. Im Falle eines Brandes bieten sie keinen zusätzlichen Nährboden für die Flammen und lassen keine toxischen Gase oder Chemikalien entstehen.
Die Vorteile auf einen Blick. Unsere Baustoffe sind:
- natürlich und mineralisch
- baubiologisch einwandfrei
- allergikerfreundlich
- beugt Schimmelbildung vor
- beste Wärmedämmwerte
- geringe Wärmeleitfähigkeit
- schützt vor Hitze
- sorgt für optimales Raumklima
- wirksamer Hitzeschutz
- natürliche Regulierung der Raumtemperatur im Sommer
- angenehm kühl
- Wohlfühlklima auch im Dachgeschoss
- optimales Raumklima
- hemmt Schimmelbildung
- schnell bezugsfertig
- hohe Schallschutzwirkung
- geringe Geräuschübertragung im Inneren
- Wohnraumgewinn durch schlanke Wände
- bedarfsgerechte Schallschutzlösungen
- mineralisch und nicht brennbar
- kein Brandrauch, keine Gasentwicklung
- standfest auch bei Feuerbelastung
- hemmt die Brandausbreitung
