Selbst gebaut und genauso, wie es sich Sabine und Gerd Steinkamp vorgestellt haben: Modern, hell, viel Licht, große Fenster, viel Platz und eine Einliegerwohnung für die erwachsene Tochter.
Durch Zufall stieß das Ehepaar im Internet auf das Konzept von Ytong Bausatzhaus: „Es war sowieso klar, dass unser Haus massiv gebaut werden sollte, und uns gefiel die Idee vom monolithischen Bauen ohne Wärmedämm-Verbundsystem“, erzählt Gerd Steinkamp.
Schon zwei Tage nachdem die Bodenplatte aus Stahlfaserbeton eingebracht worden war, konnte mit dem Mauern begonnen werden. Kleinere Probleme oder Fragen, die sich kurzfristig ergaben, wurden mit Hilfe des Ytong Bausatzhaus-Partners, der im Rahmen der Bauleitung regelmäßig zur Baustelle kam, geklärt.
Das Wetter spielte mit und nach vier Wochen war das Erdgeschoss fertig. Neun Monate nach Baubeginn konnten die Steinkamps einziehen.
Rund 60.000 Euro der Kosten gegenüber einem schlüsselfertigen Haus haben die Steinkamps dadurch gespart, dass sie von Anfang an mit angepackt haben. Nach dem ersten Winter fällt auch die Heizkostenbilanz positiv aus.
Im Zentrum des Hauses: Ein heller, durchgehender Wohn-Essraum mit offener Küche. Großflächige Fenstertüren zum Garten und zur Terrasse lassen – entsprechend dem Wunsch der Bauherrin – viel Licht herein.
Oben befinden sich das Büro, das Zimmer für den 19jährigen Sohn Jan sowie das geräumige Elternschlafzimmer und ein großzügig dimensioniertes Bad mit Wanne und Dusche.
Besonderer Stolz des Hausherrn ist der zentral im Wohnbereich eingeplante Platz für den Billardtisch. Das Haus wurde um den Billardtisch herum geplant.
Glücklich in ihrem neuen Zuhause: Gerd und Sabine Steinkamp, rechts mit Sohn Jan. Und weil der Hausbau in Eigenleistung so viel Spaß gemacht hat, ist ‚Haus Vier’ bereits angedacht.